WDSF Open Junior II Latin – Dreimal knapper Zweikampf um die Finalplätze
Immerhin 58 Paare waren zum Weltranglistenturnier der Junioren II in den lateinamerikanischen Tänzen angetreten. Im Finale kam es dann zu einem Kopf an Kopf Rennen der deutschen Meister Largo Zofcin und Eliana Pfaffenroth aus Frankfurt mit den Weltranglistenzweiten Kristiyan Donchev und Martina Kondaklieva aus Bulgarien. Nachdem die ersten beiden Tänze an Zofcin/Pfaffenroth gingen, konten Donchev/Kondaklieva die Rumba gewinnen. Der Paso Doble brachte dann allerdings die Vorentscheidung für Zofcin/Pfaffenroth. Daran änderte sich auch nichts, obwohl Donchev/Kondaklieva den letzten Finaltanz wieder für sich entscheiden konnten.
Auf den Plätzen drei und vier sowie fünf und sechs gab es auch jeweils eine zwei zu drei Entscheidung nach Tänzen. Allerdings war der Kampf um den dritten Platz recht schnell entschieden, da das zweite deutsche Finalpaar – Tim Gordon und Luisa Huber aus Pforzheim – in den ersten drei Tänzen vorne lagen und erst dann die übrigen zwei Tänze an ihre Verfolger Jelisei Zemljannikov und Gertrude Sofia Kirkmann aus Finnland abgaben, was keine Auswirkungen mehr auf das Ergebnis hatte. Da machten es die beiden verbleibenden Finalisten schon spannender, indem sie in jedem Tanz ihre Plätze tauschten. Damit brachte der Jive die Entscheidung zugunsten der Litauer Girius Ramasauskas und Gaile Vaiciulaityte vor Deniz Mert Isik und Pelin Top aus der Türkei.
Das Finale
- Largo Zofcin / Eliana Pfaffenroth (Schwarz-Silber, Frankfurt)
- Kristiyan Donchev / Martina Kondaklieva (Bulgaria)
- Tim Gordon / Luisa Huber (Schwarz-Weiß-Club Pforzheim)
- Jelisei Zemljannikov / Gertrude Sofia Kirkmann (Finland)
- Girius Ramasauskas / Gaile Vaiciulaityte (Lithuania)
- Deniz Mert Isik / Pelin Top (Türkiye)