FAQ`s

Häufig gestellte Fragen
Wie sind die Hallenöffnungszeiten?

Die Eissporthalle ist für Turnierteilnehmer und Zuschauer am Freitag ab 9:30 Uhr, am Samstag und Sonntag ab 7:30 Uhr geöffnet.

Welche Parkmöglichkeiten gibt es?

Direkt vor der Eissporthalle ist ein großer Parkplatz auf dem für eine moderate Tagespauschale (von voraussichtlich 3,- Euro) geparkt werden kann.

Gibt es Essen und Getränke am Veranstaltungsort?

Sowohl in als auch vor der Halle gibt es divers Stände an denen man Essen und Getränke erwerben kann. Insbesondere für die aktiven Sportler ist es aber auch erlaubt, eigene Speisen und Getränke mit in die Halle zu nehmen.

Ist es erlaubt, Foto- oder Videoaufnahmen zu machen?

Zu privaten Zwecken dürfen selbstverständlich Fotos und Videos von Paaren aus dem eigenen persönlichen Umfeld (Familie, Verein) erstellt werden. Sollten Sie Aufnahmen erstellen, um diese später im Web zu veröffentlichen und ggfs. zu verkaufen, ist eine kostenfreie Foto/Video-Registrierung erforderlich, die aber nicht die Eintrittskarte ersetzt. Für Pressevertreter (z.B. von Verbänden, aus Kapazitätsgründen aber nicht von Vereinen) gibt es außerdem  die Möglichkeit einer Presseakkreditierung (nähere Infos dazu unter Mitwirkende/Presse).

Wer darf die Tanzfläche betreten?

Da Hessen Tanzt eine Großveranstaltung mit sehr vielen Mitwirkenden und Besuchern ist, sollte die Tanzfläche während der Tanzrunden nur von startenden Paaren, Wertungsrichtern, der Turnierleitung und akkreditierten Pressevertretern betreten werden um den Turnierbetrieb nicht zu stören. Ausgenommen hiervon sind einzelne Endrunden der Weltranglistenturniere, die separaten stattfinden (ohne parallele Turnierrunden auf den anderen Flächen). Hier kann man dann auch von den benachbarten Flächen aus zuschauen.

Wie kann ich meine Startmeldungen verändern?

Rufen Sie ihre Meldebestätigungsmail auf. Am Ende der Meldung befindet sich ein Button "ändern". Diesen bitte anklicken. Jetzt kann man z.B. noch eine Meldung hinzufügen.

Wird das Startgeld zurückerstattet, wenn ich nicht starte?

Nein, leider ist dies nicht möglich (unabhängig vom Grund des Nichtstarts).

Wo sind die Sternchenpaare für die WDSF-Turniere zu finden?

Die Sternchenpaare werden jeweils am Vortag gegen 20:00 Uhr in Form einer Newsmeldung auf hessen-tanzt.de veröffentlicht.

Wo können sich Topf-WR anmelden, damit sie den Veranstaltungsbesuch für den Lizenzerhalt angerechnet bekommen?

Topf-WR, die sich für die Lizenzverlängerung beim DTV angemeldet haben, müssen sich beim WR-Check-in melden und werden dort als "Anwesend" durch Unterschrift registriert. Die Unterschrift kann jederzeit nach Öffnung des Check-ins geleistet werden und muss für jeden Tag erneut erfolgen.