WDSF Open Senior II Standard – Weltmeister trifft auf Europameister
Das Finale der Senioren II Standard bildete den Abschluss des diesjährigen Hessen tanzt. Damit die elf internationalen Wertungsrichter nochmal richtig gefordert wurden, kamen von den 82 startenden Paaren nach drei Zwischenrunden sieben Paare ins Finale. Hier trafen die aktuellen Europameister und Vizeweltmeister aus Litauen auf die Weltmeister und Vizeeuropameister aus den Niederlanden. Am Ende fiel der Entscheidung deutlicher als erwartet aus und zwar zugunsten der Weltmeister Serhii und Olha Shulha, die alle fünf Tänze klar gewinnen konnten. Damit mussten Tomas Rimkus und Nerija Surblyte aus Litauen mit Platz zwei Vorlieb nehmen. Die deutschen Vizemeister Maksim Tschernin und Diana Pierau aus München konnten sich mit drei zu zwei Tänzen gegen Miroslav Serak und Martina Grosupova aus Tschechien durchsetzen und sich den dritten Platz im Gesamtergebnis sichern. Auch auf den Plätzen fünf und sechs folgten zwei Paare aus der Tschechischen Republik, die sich untereinander einen Zweikampf lieferten, der erst im finalen Quickstep zugunsten von Petr Kiesel und Alice Pokorna entschieden wurde, die sich damit vor Ales Kaspar und Lenka Serakova platzierten. Der siebte Finalplatz ging mit Fabian Lohauß und Simone Braunschweig aus Berlin an das zweite deutsche Paar in diesem Finale.
Das Finale
- Serhii Shulha / Olha Shulha (Netherlands)
- Tomas Rimkus / Nerija Surblyte (Lithuania)
- Maksim Tschernin / Diana Pierau (TSC Savoy München)
- Miroslav Serak / Martina Grosupova (Czech Republic)
- Petr Kiesel / Alice Pokorna (Czech Republic)
- Ales Kaspar / Lenka Serakova (Czech Republic)
- Fabian Lohauß / Simone Braunschweig (Askania – TSC Berlin)