Nicht kategorisiert

WDSF Open Rising Stars Standard – Forostianov/Tilgert gewinnen in siebenpaarigem Finale

Die Leistungsdichte bei den 54 Paaren des Rising Stars Standard Turniers war so groß, dass es zu einem siebenpaarigen Finale kam, in dem vier Nationen vertreten waren. Am Ende reichte es für Dmytrii Forostianov und Helene Novalee Tilgert aus Bremen trotz eines zweiten Platzes im Tango mit vier gewonnenen Tänzen doch recht deutlich zum Turniersieg. Sean Aranar und Ana Nualla von den Philippinen lagen im ersten Tanz zwar noch auf dem dritten Platz, konnten dies aber durch Platz eins im Tango wieder ausgleichen und ihren zweiten Platz im Gesamtergebnis mit zweiten Plätzen in den übrigen Tänzen bestätigen. Auch die Leipziger Matteo Cesaretti und Emily Matthies hatten jeweils einen kleinen Ausreißer nach oben und unten, belegten aber im Schnitt einen klaren dritten Platz. Auf Platz vier folgte mit Olegs Berzins und Amanda Meinarte ein Paar aus Lettland. Nach einem sechsten und einem siebten Platz in den ersten beiden Tänzen konnten Daniil Ketov und Viviana Koschnitzki aus Braunschweig in den übrigen Tänzen und damit auch im Gesamtergebnis Platz fünf belegen. Die übrigen beiden Finalpaare hatten beide jeweils einen Tanz auf Platz fünf, zwei auf Platz sechs und zwei auf Platz sieben, so dass das Skating System die Entscheidung bringen musste. Hier lagen dann Pascal Etzold und Cindy Jörgens aus Berlin knapp vor Tobias Skandov und Aleksandra Chizhik aus Dänemark.

Das Finale

  1. Dmytrii Forostianov / Helene Novalee Tilgert (Grün-Gold-Club Bremen)
  2. Sean Aranar / Ana Nualla (Philippines)
  3. Matteo Cesaretti / Emily Matthies (Tanzsportzentrum Leipzig)
  4. Olegs Berzins / Amanda Meinarte (Latvia)
  5. Daniil Ketov / Viviana Koschnitzki (Braunschweiger TSC)
  6. Pascal Etzold / Cindy Jörgens (Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin)
  7. Tobias Skandov / Aleksandra Chizhik (Denmark)

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert