WDSF Open Senior III Latin – Knappe Entscheidungen auf fast allen Finalplätzen
In diesem Jahr fand zum ersten mal auch ein Weltranglistenturnier der Senior III Latin bei Hessen tanzt statt. Dass dies eine gute Entscheidung war, diese Altersgruppe in die Veranstaltung mit aufzunehmen zeigte die Beteiligung von 41 Startern. Die besten sechs davon erreichten das Finale, davon die Hälfte aus Deutschland, sowie jeweils ein paar aus England, der Slowakei und Italien. In diesem Feld konnten sie die ausländischen Finalisten erfolgreich gegen die drei deutschen Paare behaupten und die Plätze eins bis drei belegen. Die Reihenfolge dabei war jedoch spannend bis zum Schluss. Am Ende konnten sich Slawek Lukawczyk und Janine-Nicole Desai aus England mit nur einem gewonnenen Tanz und vier zweiten Plätzen den Turniersieg sichern. Knapp dahinter folgten Frantisek Beres und Miriam Beresova aus der Slowakei mit zwei gewonnenen Tänzen, einem zweiten und zwei dritten Plätzen. Wiederum nur eine Platzzfiffer entfernt belegten Roberto Danero und Eleonora Cicero aus Italien Platz drei mit drei dritten und zwei gewonnenen Tänzen.
Im deutschen Vergleich konnten sich Achim Hobl und Kerstin Hahn aus Kitzingen durchsetzen und den vierten PLatz belegen. Auf den Plätzen fünf und sechs folgten die beiden hessischen Paare, die sich schon oft einen knappen Zweikampf geliefert haben, mit derselben Platzziffer. Letztlich lagen Jörg und Alexandra Heberer aus Walldorf hauchdünn vor René und Martina Klatt aus Frankfurt.
Das Finale
- Slawek Lukawczyk / Janine-Nicole Desai (United Kingdom)
- Frantisek Beres / Miriam Beresova (Slovak Republic)
- Roberto Danero / Eleonora Cicero (Italy)
- Achim Hobl / Kerstin Hahn (Kitzinger TC)
- Jörg Heberer / Alexandra Heberer (TSC Blau-Weiß Walldorf d. TGS 1896)
- René Klatt / Martina Klatt (Schwarz-Silber, Frankfurt)